AGB
Allgemeine Bestimmungen
​
Die Allgemeinen Bestimmungen beziehen sich auf Einzellektionen,
Gruppenlektionen sowie alle anderen Angebote bei Reana Dogs.
Es handelt sich um eine Dienstleistung, welche Hilfe in der Hundeerziehung & Beschäftigung anbietet.
Eine Erfolgsgarantie wird nicht abgegeben, da der Erfolg von der Mitarbeit und Umsetzung durch die
Teilnehmer*innen abhängt. Die mobile Hundeschule „Reana Dogs“ (Inhaberin Rosa Eymann und andere Trainer/innen) vermittelt nach bestem Wissen und Gewissen, eine Gewährleistung für die Richtigkeit der
Kenntnisse kann nicht garantiert werden.
Eine Trainingseinheit für die erst Lektion dauert 90 Minuten.
Eine Trainingseinheit für eine Einzelstunde dauert 60 Minuten.
Eine Trainingseinheit für eine Gruppenstunde dauert 45-120 Minuten.
Eine Trainingseinheit für eine Online Einheit wird individuell festgelegt.
Eine Trainingseinheit für Intensivcoachings wird individuell festgelegt.
Ablauf Terminvereineinbarung:
Den Teilnehmenden wird nach der schriftlichen Anfrage ein Termin vorgeschlagen und für 48 Stunden
reserviert. Durch Zusage des Teilnehmenden, ist der Termin verbindlich reserviert.
Wenn durch die Teilnehmenden keine Zusage/Absage gemeldet wird, verfällt dieser Termin automatisch.
Die Teilnehmenden erhalten keine Benachrichtigung über das Verfallen des Termines und es werden keine
neue Termin vorgeschlagen. Die erneute Kontaktaufnahme durch die Teilnehmenden für neue
Terminvorschläge ist somit Bedingung. Nach Zusage beider Parteien ist der Termin verbindlich eingetragen. Danach wird der Anamnesebogen sowie die AGB‘s an Reana Dogs ausgefüllt retourniert.
Zahlungsbedingungen:
Nach Zusage zu einem gemeinsam vereinbarten Termin, sind die Teilnehmer zur Zahlung der vollen
Lektions-/Kursgebühr verpflichtet. Zahlungsfrist: Nach der Zusage muss der Betrag spätestens 10 Tage vor
dem vereinbarten Termin überwiesen sein. Falls der Termin innerhalb der nächsten 10 Tage vereinbart wird, ist der Betrag der Lektion nach Zusage sofort fällig.
Die aktuellen Preise für Workshops und Coachings sind auf der Website sowie in den entsprechenden
Anmeldeunterlagen aufgeführt.
Der Betrag wird per Überweisung auf das entsprechende Bankkonto erfolgen oder per Twint überwiesen.
Reana Dogs – Rosa Eymann
IBAN: CH33 0079 0016 6136 3177 1
+41 (0)76 417 24 58 (Twint)
Barzahlungen sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.
Anfahrten und Hausbesuche
Für Hausbesuche wird ab einer Entfernung von mehr als 10 km (pro Strecke) ein Kilometergeld in Höhe von 0,60 CHF pro Kilometer berechnet.
Zusätzlich entstehen für die Fahrtzeit bei Hin- und Rückfahrt jeweils 20 CHF pro Stunde.
Die Berechnung der Kilometer erfolgt ab Kerzers.
Bei nicht fristgerechter Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
Eine kostenlose Beratung vor oder nach einem Coaching wird nicht angeboten. Nachbesprechungen, Rückfragen oder zusätzliche Unterstützung über WhatsApp, Teams oder andere Kanäle können
gesondert berechnet werden und sind nicht im Coachingpreis enthalten.
Besonderes:
Reana Dogs empfiehlt den Teilnehmenden nicht parallel einen anderen Erziehungskurs zu besuchen
(wir vermitteln dem Hund klare Regeln, welche bei parallel Belegungen von Erziehungskursen nicht
gewährleistet werden kann). Falls die Teilnehmenden sich doch für eine andere Hundeschule entscheidet
(Erziehung) dann muss Reana Dogs darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Der Unterricht bei Reana Dogs wird nicht weitergeführt, da wir dem Hund gegenüber fair bleiben wollen und nicht verschiedene Ansätze vermischen. Noch offene Beträge werden nicht rückvergütet.
Beschäftigungskurse können frei gewählt werden.
Teilnahmeausschluss:
Akut Kranke oder ansteckende Hunde sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Stört ein/e Teilnehmer/in absichtlich den Unterricht oder andere Kursteilnehmer/innen, handelt
vorsätzlich nicht auf Anweisung des/der Hundetrainers/Hundetrainerin oder Verhält sich dem Hund
gegenüber so, welche den Grundsätzen von „Reana Dogs“ widerspricht, ist der/die Trainer/Trainerin
berechtigt diesen dauerhaft von den Lektionen auszuschließen.
Teilnehmer:
Es dürfen maximal 2 Personen an einer Lektion teilnehmen. Die zweite Person muss ebenfalls den Hund
nachweislich betreuen, um während der Lektion anwesend sein zu dürfen.
Eine außenstehende Person, ist von der Lektionsteilnahme ausgeschlossen.
Eine Absage oder Verschiebung von Einzelstunden des vereinbarten Termins muss mindestens
48 Stunden Werktags (Sonn und Feiertage sind keine Werktage) vorher durch den/die
Teilnehmer/in erfolgen. Erfolgt dies nicht oder später, wird der Betrag in voller Höhe berechnet und nicht erstattet.
Rücktritt durch den/die jeweilige/n Hundetrainer/in:
Unsere Trainer/innen behalten sich das Recht vor, die Lektion aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu
verschieben (z.B. schweres Unwetter/Unfall).
Die Lektionsgebühr wird in diesem Fall komplett oder anteilig zurückerstattet.
Unsere Trainer*innen behalten sich das Recht vor, in dringenden Fällen Lektionen frühzeitig abzusagen
oder einen Ortswechsel vorzuschlagen. Durch den/die Trainer/in abgesagten Trainingsstunden werden
verschoben und im gleichen Umfang nachgeholt.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Der/die Teilnehmer/in haftet für
selbst verursachte Schäden des eigenen Hundes. „Reana Dogs“ (Hundetrainerin Rosa Eymann) haftet
nicht für Körper-, Sach-, oder sonstige Schäden, die ein Teilnehmer (m/w) durch einen anderen Teilneh-
mer (m/w) erleidet.Die Inhaberin Rosa Eymann übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder
deren Hunden herbeigeführt werden.
Kinder (unter 16 Jahren) dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten an einem Kurs
teilnehmen. Für Kinder (ab 16 Jahren) ist eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungs-
berechtigten für die Teilnahme an einem Unterricht erforderlich.
Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Angeboten von „Reana Dogs“ erfolgt ausschließlich auf eigene
Gefahr und eigenes Risiko.
Allgemeines:
Bild/Video sowie Tonaufnahmen während des Trainings sind durch die Teilnehmenden nicht gestattet.
Ausnahmen können ausschließlich auf Anfrage durch die Hundetrainerin Rosa Eymann erlaubt werden.
Die Trainer/innen behalten sich vor, Bild/Video- und Tonaufnahmen aufzuzeichnen.
Urheberrecht:
Alle ausgehändigten Kursunterlagen und Trainingsunterlagen wie Trainingspläne, Anamnesebögen,
Sprachnachrichten, Online/Video-Analysen (Whatsapp, Teams, Skype) und ähnliche Lektionsgegenstände
unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist
ausdrücklich untersagt. Die Unterlagen dürfen ausschließlich für die vorgesehenen privaten Zwecke
verwendet werden.
Persönliche Daten:
Die Kontaktdaten der Kunden werden als Kommunikationsmittel genutzt um zukünftige Termine
zuvereinbaren, Rechnungen zu stellen und um Fortschritte/Anleitungen zu dokumentieren und zu
versenden.
